Yoga für Schwangere

Während meiner Schwangerschaft konnte ich selber die positiven Auswirkungen von "Yoga in der Schwangerschaft" spüren und war begeistert, wie gut es mir während der gesamten Zeit ging. Meine körperlichen Beschwerden hielten sich wirklich in Grenzen und ich war bis zum Schluss sehr fitt und aktiv. Ich bin überzeugt davon, dass die Yogapraxis eine große Rolle dazu beigetragen hat. Gerade weil ich es selber erlebt habe, wie gut Yoga in der Schwangerschaft tut, ist es mir ein Herzensanliegen schwangere Frauen in dieser spannenden Zeit zu begleiten.


Welchen Nutzen hat Yoga für Schwangere?

Die Schwangerschaft ist eine Zeit voller innerer und äußerer Veränderungen, Wunder und neuer Erfahrungen. Sie bringt enorme körperliche sowie emotionale Veränderungen mit sich. Kleine Auszeiten für sich selber, sind in dieser Zeit enorm wichtig.

 

All das, was sich die werdende Mutter selbst an Gutem tut, kommt auch dem Kind zugute!

 

Meine Kurse für Schwangere erhalten folgende Bestandteile:

  • Geburtsvorbereitende Atemübungen
  • sanfte Körperübungen (abgestimmt auf die Bedürfnisse und körperlichen Veränderungen von Schwangeren)
  • beruhigende Meditationen und mentale Übungen
  • Tiefenentspannung und Bewusstseinsübungen
  • Austausch in der Gruppe

Die Stunden richten sich sowohl an komplette Yoganeulinge, als auch an bereits erfahrene Yoga-Übende.

 

Vorteile von Yoga während der Schwangerschaft zusammengefasst:

  • Stärkung der Körperwahrnehmung sowie Kräftigung des Muskeltonus  - ein nicht zu unterschätzender Vorteil für die Geburt!
  • Lösen von Verspannungen, Loslassen von Ängsten und Sorgen in Bezug auf die neuen Lebensumstände und kommenden Anforderungen
  • Stärkung des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten des Körpers
  • Zeit für dich selber, aber auch Zeit für dich und dein Baby. Du kommst in liebenvollen Kontakt mit deinem ungeborenen Kind.
  • Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Sodbrennen etc.
  • Förderung von innerer Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit
  • Das Wissen, wie man Yoga-Techniken beim Atmen, sich Bewegen und Entspannen einsetzen kann, hilft eine solide Basis für die kommenden Jahre des Mutterseins zu schaffen
  • schnellere Rückbildung des Muskeltonus nach der Geburt
  • weiterer positiver Nebeneffekt: du lernst weitere Schwangere kennen und es können wertvolle Freundschaften entstehen :

Yoga kann während der gesamten Schwangerschaft praktiziert werden. Für Ungeübt wird jedoch empfohlen die ersten 12 Wochen abzuwarten.


Der nächste Kurs mit mir:

Wo: TV Wolfenweiler-Schallstadt

Wann: Mittwochs

Uhrzeit: 18.00 - 19.00 Uhr

Zeitraum: Start, 17.5.23 - der gesamte Kurs umfasst 10 Termine. Es kann aber auch nur ein 5er Block gebucht werden, wenn du schon weiter fortgeschritten schwanger bist.

 

Anmeldung: direkt über den TV.

 

Ich freue mich auf dich!